Bist du Auftraggeber, der professionelle Texter sucht oder selbst Autor, der Spaß an spannenden Projekten hat? Einige Portale eignen sich eher für Kunden, andere eher für Dienstleister. Verschaffe dir deswegen auf jedem Portal zunächst einen Eindruck davon, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Du solltest außerdem immer genau wissen, ob du Gebühren entrichten oder eine Provision an die Plattform abführen musst. Berücksichtige dies bei deiner Budget- bzw. Honorar-Kalkulation. Außerdem sind die Vergütungsmodelle sehr unterschiedlich.
Da die Plattformen über verschiedene Auszahlungswege abrechnen, solltest du außerdem wissen, ob deine bevorzugte Zahlungsart (z. B. PayPal) angeboten wird.
Bei manchen Textbroker-Alternativen gibt es Einstufungstests (z. B. bei Content.de), die eine gute Orientierungshilfe für Texter und Kunden sind. Bei anderen Portalen (z. B. Fiverr.com) erstellen Autoren selbstständig ein eigenes Portfolio, das du dir als potenzieller Auftraggeber anschauen kannst, um ein Urteil über die Qualität des Autors zu fällen.
Achte immer darauf, ob dir die Plattformen seriös erscheinen. Bewertungen auf verschiedenen Websites helfen dir dabei, ein möglichst differenziertes Urteil über die Plattform zu fällen. Solltest du mit der Abwicklung von Aufträgen nicht zufrieden sein, dann nutze den Service der Plattformen.