Sowohl als auch: Komma oder keins? Alle Informationen zusammengefasst
Die Kommasetzung bringt selbst deutsche Muttersprachler oftmals zum Verzweifeln. Eine Frage, die viele nicht beantworten können, lautet: „Kommt … Gesamten Artikel lesen
Die Kommasetzung bringt selbst deutsche Muttersprachler oftmals zum Verzweifeln. Eine Frage, die viele nicht beantworten können, lautet: „Kommt … Gesamten Artikel lesen
Bei manchen Wörtern der deutschen Sprache müssen selbst Muttersprachler überlegen, wie sie richtig geschrieben werden. Wie ist es … Gesamten Artikel lesen
Zu den großen Fragen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik gehört auch die folgende: Schreibt man „vor allem“ groß … Gesamten Artikel lesen
Wird das Adjektiv in der Wendung „vor kurzem“ groß oder klein geschrieben? Diese Frage stellen sich selbst deutsche … Gesamten Artikel lesen
Bekanntlich hat die Reform der deutschen Rechtschreibung 1996 dafür gesorgt, dass die Konjunktion „dass“ nicht mehr mit ß, … Gesamten Artikel lesen
Es gibt einige Wörter und Phrasen im Deutschen, bei denen selbst sprachgewandte Personen Schwierigkeiten mit der Schreibweise haben. … Gesamten Artikel lesen
Die korrekte Kommasetzung kann im Deutschen zuweilen recht schwierig sein. Das gilt auch für den Ausdruck „weder noch“. … Gesamten Artikel lesen
Die Begrüßungsformel „hallo zusammen“ wird gerne als Anrede in E-Mails verwendet, die an mehrere Empfänger gerichtet sind. Für … Gesamten Artikel lesen
In geschäftlichen Korrespondenzen gibt es eine recht beliebte Formulierung, mit der man den Bezug zu einer vorangegangenen Nachricht … Gesamten Artikel lesen